exkl. MwSt.
Grundlagen der Führung
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In unserem Präsenzseminar „Grundlagen der Führung“erarbeiten und trainieren wir gemeinsam die Erfolgsfaktoren eines ergebnis-und mitarbeiterorientierten Führungsstils. Darüber hinaus werden neue Ideen mit individuellen Situationen aus der Praxis sofort ausprobiert. In anderen Worten: die Praxisphasen geben Ihnen Gelegenheit, das Gelernte direkt in Ihre Berufspraxis umzusetzen und neue Verhaltensweisen zu verinnerlichen und Sie können sich die notwendigen Werkzeuge für die Tätigkeit als gute Führungskraft aneignen. In diesen drei Tagen erarbeiten Sie vor allem die wichtigsten Kompetenzen für den Führungseinstieg, legen den Grundstein für bewusstes und überzeugendes Führungsverhalten und beschäftigen sich mit den wichtigsten Führungsaufgaben. Erleben Sie drei abwechslungsreiche Tage rund um das Thema „Grundlagen der Führung“.
Termine
PS018 | 13.-15.07.2021 Hamburg |
---|
Schreibe die erste Bewertung für „Grundlagen der Führung“
Methoden
Unsere Präsenzseminar "Grundlagen der Führung" ist interaktiv und modular aufgebaut und folgt den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen des gehirngerechten Lernens. Sie erleben unterschiedliche Lernschritte mit vielen Interaktionen, in denen Sie selbst intensiv eingebunden sind. Darüber hinaus erarbeiten wir Themen, interagieren miteinander und werden durch kurze prägnante Inputphasen der Trainer begleitet. Erfahrens- und Erlebnisorientierung stehen in unseren Präsenzseminaren im Fokus:- Interaktive Praxisübungen
- knackige Inputs durch Trainer
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Diskussionen
- Anwendung auf Alltagssituationen der Teilnehmenden
- Erfahrungsaustausch mit Best -Practice-Beispielen
Ziele und zielgruppe
- Dieses Präsenzseminar richtet sich an Führungskräfte, die sich und ihren persönlichen Führungsstil weiterentwickeln und mehr Sicherheit in der Mitarbeiterführung erzielen wollen oder ganz neu in der Führungsrolle sind. Ebenso ist dieses Training für Mitarbeiter entwickelt, welche von der Kollegen die Vorgesetztenrolle wechseln und für Mitarbeiter, die ihre Teams standortübergreifend führen.
- Ziel des Seminars ist die Steigerung der Effizienz und Professionalität im persönlichen Entwicklungsprozess zu einer starken und gleichzeitig ausgeglichenen Führungspersönlichkeit, die modern, ergebnisorientiert und wertschätzend führt.
Inhalte
- Bedeutung der Führung heute und morgen
- Den eigenen Führungsstil entwickeln
- Situative Führung und andere moderne Führungsansätze
- Zusammenarbeit mit mehreren Generationen – von Baby Boomern bis zur Generation Y und Z
- Bewusstwerden der Rolle als Experte, Stratege und Visionär
- Die wichtigsten Aufgaben als Führungskraft
- Gemeinsam Ziele finden und Zielerreichung sicherstellen
- Überzeugende Kommunikation als Führungskraft
- Aufbau einer wertschätzenden Gesprächsatmosphäre
- Kommunikationstechniken für den Führungsalltag
- Lob zur Motivation der Mitarbeiter
- Kritikgespräche professionell führen
- Entscheidungen kompetent übermitteln
- Feedbackkultur leben
VORBEREITUNG UND ORGANISATION
- Sie erhalten zwei Wochen vor Trainingsstart einen Fragebogen, damit wir Ihre individuellen Anforderungen in das Seminar mit einbauen können.
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 3 Personen und die maximale Teilnehmerzahl bei 8 Personen.
- Das Seminar hat eine Dauer von 3 Tagen.
- Das Seminar beginnt täglich um 08:30 Uhr und endet um 16:30 Uhr.
- Im Seminarpreis enthalten ist die Seminardurchführung mit einem erfahrenem Trainer, Seminarunterlagen analog/digital, Getränke und Snacks in den Pausen, Snacks, gemeinsames Mittagessen und das Teilnahmezertifikat.
Trainer

Lars Müller

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.